-
S3E1 – Sieben Jahre in Tibet
Staffel: 3 Episode: 1 Titel: Sieben Jahre in Tibet Autor: Heinrich Harrer Ausgewählt von: Maddin Rating: 63 Heinrich Harrers „Sieben Jahre in Tibet“ ist ein faszinierender Bericht über seine Zeit als Flüchtling im Land der Sherpas. Die Geschichte ist geprägt von persönlichen Erfahrungen, kulturellen Begegnungen und der Schönheit der Landschaft. Harrer schildert eindrucksvoll, wie er…
-
S3E2 – Digitale Demenz
Staffel: 3 Episode: 2 Titel: Digitale Demenz Autor: Manfred Spitzer Ausgewählt von: Aki Rating: 41 Manfred Spitzers „Digitale Demenz“ ist ein provokantes Sachbuch, das die Auswirkungen digitaler Medien auf unser Gehirn untersucht. Spitzer argumentiert, dass übermäßiger Medienkonsum zu Konzentrationsstörungen und einer Schwächung des Gedächtnisses führen kann. Das Buch ist wissenschaftlich fundiert und regt zu einer…
-
S3E3 – Neuromancer
Staffel: 3 Episode: 3 Titel: Neuromancer Autor: William Gibson Ausgewählt von: Tom Rating: 54 William Gibsons „Neuromancer“ gilt als Begründer des Cyberpunk-Genres. Die Geschichte eines Hackers, der in eine Welt aus künstlicher Intelligenz und virtuellen Realitäten eintaucht, ist visionär und stilbildend. Gibson schafft eine düstere, faszinierende Atmosphäre, die auch heute noch aktuell ist und zahlreiche…
-
S3E4 – Lanzarote
Staffel: 3 Episode: 4 Titel: Lanzarote Autor: Michel Houellebecq Ausgewählt von: Jakob Rating: 55 Michel Houellebecqs „Lanzarote“ ist eine scharfe Satire auf den modernen Tourismus und die menschliche Oberflächlichkeit. Die Geschichte eines Mannes, der auf der Kanareninsel Lanzarote Urlaub macht, ist ebenso komisch wie desillusionierend. Houellebecqs trockener Humor und seine schonungslose Gesellschaftskritik machen das Buch…
-
S3E5 – Permanent Record
Staffel: 3 Episode: 5 Titel: Permanent Record Autor: Edward Snowden Ausgewählt von: Fabi Rating: 55 Edward Snowdens „Permanent Record“ ist ein packender autobiografischer Bericht über die Enthüllung der NSA-Überwachung. Snowden schildert seinen Werdegang, seine Motive und die Folgen seiner Entscheidung. Das Buch ist ein Plädoyer für Privatsphäre und digitale Freiheit und regt zu einer kritischen…
-
S3E6 – Die Selbstgerechten
Staffel: 3 Episode: 6 Titel: Die Selbstgerechten Autor: Sahra Wagenknecht Ausgewählt von: David Rating: 45 Sahra Wagenknechts „Die Selbstgerechten“ ist eine kritische Analyse der aktuellen politischen Debattenkultur. Wagenknecht fordert eine Rückbesinnung auf soziale Gerechtigkeit und einen offenen Dialog. Das Buch ist klar strukturiert und bietet viele Denkanstöße für Leser, die sich für Politik und Gesellschaft…