Season 8

  • S8E1 – Per Anhalter durch die Galaxis

    Staffel: 8 Episode: 1 Titel: Per Anhalter durch die Galaxis Autor: Douglas Adams Ausgewählt von: Maddin Rating: 62 Douglas Adams’ „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist ein Kultroman voller absurder Ideen und schwarzem Humor. Die Geschichte von Arthur Dent, der die Erde verlassen muss, ist witzig und originell erzählt.

  • S8E2 – Zehnundeine Nacht

    Staffel: 8 Episode: 2 Titel: Zehnundeine Nacht Autor: Charles Lewinski Ausgewählt von: Aki Rating: 52 Charles Lewinskis „Zehnundeine Nacht“ ist ein moderner Schelmenroman mit orientalischem Flair. Die Geschichte ist voller Humor und Wortwitz, mit vielen Anspielungen auf die Märchenwelt.

  • S8E3 – Verlorene Welten

    Staffel: 8 Episode: 3 Titel: Verlorene Welten Autor: Claudia Gray Ausgewählt von: Tom Rating: 57 Claudia Grays „Verlorene Welten“ ist ein spannender Science-Fiction-Roman über Zeitreisen und Paralleluniversen. Die Geschichte ist temporeich und voller unerwarteter Wendungen.

  • S8E4 – Fiesta

    Staffel: 8 Episode: 4 Titel: Fiesta Autor: Ernest Hemingway Ausgewählt von: Jakob Rating: 49 Ernest Hemingways „Fiesta“ ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur. Die Geschichte von Jake Barnes und seinen Freunden in Paris und Spanien ist nüchtern und eindringlich erzählt. Hemingway schafft es, das Lebensgefühl der „verlorenen Generation“ einzufangen.

  • S8E5 – Darth Bane

    Staffel: 8 Episode: 5 Titel: Darth Bane Autor: Drew Karpyshyn Ausgewählt von: Fabi Rating: 57 Drew Karpyshyns „Darth Bane“ ist ein packender Star-Wars-Roman über den berüchtigten Sith-Lord. Die Geschichte ist düster und spannend erzählt, mit vielen Einblicken in die Welt der Sith. Karpyshyn schafft es, die Tiefe und Komplexität der Star-Wars-Mythologie zu erweitern.

  • S8E6 – Romulus der Große

    Staffel: 8 Episode: 6 Titel: Romulus der Große Autor: Dürrenmatt Ausgewählt von: David Rating: 51 Dürrenmatts „Romulus der Große“ ist eine Komödie über den letzten römischen Kaiser. Die Geschichte ist voller Ironie und hintergründigem Humor. Dürrenmatt gelingt es, Geschichte und Gegenwart auf unterhaltsame Weise zu verbinden.