-
S7E1 – Die Wahrheit über das Lügen
Staffel: 7 Episode: 1 Titel: Die Wahrheit über das Lügen Autor: Benedict Wells Ausgewählt von: Maddin Rating: 61 Benedict Wells’ „Die Wahrheit über das Lügen“ ist ein Roman über Familie, Freundschaft und das Erwachsenwerden. Wells erzählt einfühlsam von den kleinen und großen Täuschungen des Lebens. Die Geschichte ist berührend und ermutigend.
-
S7E2 – Nullerjahre
Staffel: 7 Episode: 2 Titel: Nullerjahre Autor: Hendrik Bolz Ausgewählt von: Aki Rating: 53 Hendrik Bolz’ „Nullerjahre“ ist eine autobiografische Erzählung über das Erwachsenwerden in den 2000er Jahren. Die Geschichte ist authentisch und humorvoll erzählt, mit vielen Details, die an die eigene Jugend erinnern.
-
S7E3 – Die Straße
Staffel: 7 Episode: 3 Titel: Die Straße Autor: Cormac McCarthy Ausgewählt von: Tom Rating: 56 Cormac McCarthys „Die Straße“ ist ein düsterer Roman über eine postapokalyptische Welt. Die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes ist eindringlich und berührend erzählt. McCarthy schafft es, mit wenigen Worten eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen.
-
S7E4 – Die Angst, Dein bester Freund
Staffel: 7 Episode: 4 Titel: Die Angst, Dein bester Freund Autor: Alexander Huber Ausgewählt von: Jakob Rating: 34 Alexander Hubers „Die Angst, Dein bester Freund“ ist ein autobiografischer Bericht über die Überwindung von Angst. Die Geschichte ist ehrlich und inspirierend erzählt, mit vielen praktischen Tipps für den Umgang mit eigenen Grenzen.
-
S7E5 – Homo Deus
Staffel: 7 Episode: 5 Titel: Homo Deus Autor: Yuval Noah Harari Ausgewählt von: Fabi Rating: 62 Yuval Noah Hararis „Homo Deus“ ist ein visionäres Buch über die Zukunft der Menschheit. Harari analysiert, wie Technologie und Wissenschaft unser Leben verändern können. Die Argumentation ist fundiert und regt zum Nachdenken an.
-
S7E6 – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Staffel: 7 Episode: 6 Titel: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Autor: Milan Kundera Ausgewählt von: David Rating: 56 Milan Kunderas „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ ist ein philosophischer Roman über Liebe, Freiheit und Schicksal. Die Geschichte ist poetisch und tiefgründig erzählt, mit vielen klugen Beobachtungen.